- Auf den Spuren der Gebrüder Grimm
- Dornröschentour
- Kaffeetafel auf Schloss Berlepsch
Ob eine Fahrt mit der Museumsbahn, Bergbahn oder modernen Triebwagen - Eisenbahnfreunde können in vollen Zügen Ihrer Leidenschaft genießen. Imposante Eisenbahnbrücken, eine Vielzahl architektonischer Kostbarkeiten und handwerkliche Traditionen - wie der Musikinstrumentenbau prägen das facettenreiche Bild der reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
Informationen zur Reise
1. Tag: Anreise und Kassel
Zügige Fahrt nach Kassel und beginnen Ihre Märchenreise mit einer interessanten Stadtführung zu den Gebrüdern Grimm. Die Gebrüder Grimm schrieben in Kassel ihre weltberühmten Märchen. Neben diesen Geschichten haben sich die Brüder außerdem intensiv der deutschen Sprache gewidmet und gelten als Gründer der Germanistik. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Stätten ihres vielfältigen Wirkens. Am Abend genießen Sie ein leckeres Karfreitags-Fischbuffet.
2. Tag: Dornröschentour
Nach dem Frühstück wartet ein märchenhafter Ausflug auf Sie. Mit Ihrer Reiseleitung begeben Sie sich auf die Spuren von Dornröschen und anderen Märchenfiguren. Von Kassel geht es über Hann. Münden nach Hofgeismar. Ihr Reiseleiter lässt Sie in spannende Welten der Mythen und Märchen eintauchen. Die Deutsche Märchenstraße führt Sie vorbei am verwunschenen Reinhardswald und einigen kleinen geschichtsträchtigen Orten. Zum Abschluss steht noch der Besuch der Barockstadt Bad Karlshafen auf dem Programm. Entlang der Weser geht es wieder zurück nach Kassel, wo Sie bereits zum Abendessen erwartet werden.
3. Tag: Frau Holle Land und Schloss Berlepsch
Am Vormittag des Ostersonntags fahren Sie nach Hessisch Lichtenau, dem Tor zum Frau Holle Land. Anlässlich des Hessentags 2022 wurde im Frau-Holle-Park ein Rundweg mit 12 Stationen errichtet, der von Studierenden der Kunstakademie Kassel entworfen wurden. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die Vielseitigkeit Frau Holles. Lassen Sie sich überraschen von den modern gestalteten Motiven des bekannten Märchens. Im Anschluss besuchen Sie das Museum „Holleum“. Dort sind unterschiedliche Bereiche zu den Themen Meißnerwelt, Kräuterwelt der Frau Holle, Märchenwelt sowie Unterwelt - Mythos und Sagen zu besichtigen. Nachmittags fahren Sie zum Schloss Berlepsch, wo Sie die 650 Jahre alten Grenzfeste entdecken. Bei einer spannenden Schlossführung hören Sie interessante Anekdoten zur Familiengeschichte und wandeln durch die historischen Räume des Schlosses. Im Anschluss werden Sie zu einer Kaffeetafel erwartet. Freuen Sie sich auf ein leckeres Stück Kuchen sowie Kaffee und Tee. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Grimmwelt und Rückreise
Zum Abschluss der Osterreise begeben Sie sich noch einmal auf die Spuren der Gebrüder Grimm und besuchen die Grimmwelt. Das mehrfach ausgezeichnete Museum bringt Ihnen auf anschauliche Art und Weise das Wirken der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Es ist aufgeteilt in zwei unterschiedlichen Ausstellungen. In der Ersten tauchen Sie ein in die Märchenwelt und können Sie z.B. interaktiv das Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“ erkunden. Die zweite Ausstellung widmet sich der sprachwissenschaftlichen Arbeit der Brüder Grimm. Hier folgen Sie einem Rundgang von A bis Z. Mit schönen Eindrücken verlassen Sie am Ostermontag die Märchenstadt Kassel und treten die Heimreise in den Norden an.
- Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
- 3x Übernachtung im komfortablen Wyndham Garden Hotel Kassel
- 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Fischbuffet am Karfreitag
- 2 x Abendessen 3-Gang-Menü oder Buffet
- alle Zimmer mit Du/WC, TV, Telefon, Föhn etc.
- kostenfreies WLAN
- Stadtführung „Auf den Spuren der Brüder Grimm“
- Führung „Mit Frau Holle auf dem Holle-Rundweg“ in Hessisch-Lichtenau
- Eintritt „Holleum“ in Hessisch-Lichtenau
- Kaffeetafel auf Schloss Berlepsch (1 Stück Kuchen und Kaffee/Tee satt)
- Führung auf Schloss Berlepsch
- Tagesausflug „Dornröschentour“
- Eintritt Grimmwelt Kassel
Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person