- Markgräfliches Opernhaus
- Ausflug durch das Fichtelgebirge
- Rundgang in der Maisel`s Bier-Erlebnis-Welt
Markgräfin Wilhelmine machte Bayreuth zu einem Zentrum von Kunst und Kultur. Zauberhafte Schlösser, ein Weltkulturerbe der UNESCO und märchenhafte Gartenkunst warten auf Ihren Besuch. Als Zentrum des Wirkens von Richard Wagner wurde Bayreuth international berühmt. Auch als Bierstadt hat Bayreuth eine lange Tradition.
Informationen zur Reise
1. Tag: Anreise nach Bayreuth
Zügige Anreise nach Bayreuth. Unternehmen Sie doch einen ersten Bummel durch Bayreuth. Die zentrale Lage macht es möglich.
2. Tag: Bayreuth
Nach dem Frühstück beginnt die Stadtführung in Bayreuth. Neben dem Festspielhaus sehen Sie u.a. das Wohnhaus „Haus Wahnfried“ Richard Wagners mit der Gruft des Komponisten. Durch den angrenzenden Hofgarten gelangen Sie zum neuen Schloss, ebenso sehenswert wie die Altstadt. Immer wieder Verlassen Sie den Bus und sehen nach kleinen Spaziergängen viele Highlights Bayreuths aus nächster Nähe. Anschließend besichtigen Sie bei einer Führung das bekannte Markgräfliche Opernhaus, das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Vorbild waren die großen Opernhäuser der Zeit z.B. in Wien und Dresden. Als einzigartiges Monument der Musik- und Festkultur des 18. Jh. wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Individuelle Mittagspause in Bayreuth. Am Nachmittag geht es in das Bayreuther Umland zur „Zauberhaften“ Eremitage. Bei einem Spaziergang durch den historischen Park, einer Gartenkunstanlage von europäischem Rang, sehen Sie die Orangerie mit dem von Apoll, dem Gott der Museen, bekrönten Sonnentempel. Der Spaziergang führt auch zur oberen und unteren Grotte, ab Mai auch regelmäßig mit Wasserspielen zu bestaunen.
3. Tag: Fichtelgebirge
Heute steht ein toller Ausflug durch das Fichtelgebirge auf dem Programm. Wunderschön gelegene Seen wie der Weißenstätter See und der Fichtelsee laden zum Spaziergang, in Waldsassen ist die Stiftskirche in der Altstadt das besondere Schmuckstück, das es zu entdecken gilt. Auch die Wallfahrtskirche Kappl darf bei dieser Rundfahrt nicht fehlen. Unterwegs kann immer mal wieder eine Burgruine ins Blickfeld geraten, halten Sie die Augen offen.
4. Tag: Bamberg und Maisel`s Bayreuth
Nach dem Frühstück geht es heute nach Bamberg. Bei einem Stadtrundgang durch die besonders sehenswerte Altstadt mit ihren gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert sehen Sie den Bamberger Dom, dessen Bau mit den charakteristischen 4 Türmen und den zahlreichen Steinskulpturen im 11. Jahrhundert begann. Aber auch das mit Fassadenmalereien geschmückte Alte Rathaus, das sich auf einer Insel in der Regnitz befindet und deshalb nur über die Bogenbrücke erreichbar ist, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mittagspause und Freizeit in Bamberg. Am frühen Nachmittag geht es zurück nach Bayreuth. Bei einem Rundgang durch die Maisel`s Bier-Erlebnis-Welt erleben die Teilnehmer z.B. das alte Maschinenhaus, das Sudhaus und vieles mehr. Dem Besucher präsentiert sich eine faszinierende Brau-Erlebniswelt, die als umfangreichstes Biermuseum der Welt in das Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Über 100 verschiedene Biere werden im „Liebesbier“ ausgeschenkt. Probieren Sie zum Abschluss eine der zahlreichen Spezialitäten.
5. Tag: Rückeise
Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise mit vielen tollen Eindrücken aus Bayreuth.
Arvena Kongress Hotel Bayreuth
Das Arvena Kongress Hotel Bayreuth verfügt über 196 modern eingerichtete Zimmer, hoteleigenen Wellnessbereich über den Dächern der Stadt mit Blick auf das Festspielhaus, verschiedene Fitnessgeräte, Massage, eine Sauna, ein Dampfbad (teilweise gegen Gebühr), Bar und Restaurant mit internationalen Spezialitäten und regionalen Schmankerln. Jedes der Zimmer bietet Ihnen folgende Annehmlichkeiten: Bad/Dusche, WC, Föhn, Minibar, Telefon, Flatscreen-TV, Radio, Klimaanlage, WLAN, Wasserkocher und einen Zimmersafe.
- Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
- 4x Übernachtung im komfortablen Arvena Kongress Hotel Bayreuth
- 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1x Abendessen als vogtländisches Büffet
- Stadtführung Bayreuth,
- Eintritt und Führung Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
- geführter Parkspaziergang Eremitage, ca. 2 h
- Tagesausflug in das Fichtelgebirge mit Reiseleitung
- Stadtführung Bamberg
- Führung in der Maisel`s Bier-Erlebnis-Welt in Bayreuth inkl. Bierprobe
Bitte beachten Sie: Die Kurtaxe ist direkt vor Ort im Hotel zu zahlen! Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person