- Auf traumhaften Küsten-Straßen zu den Höhepunkten der Insel
- Trinity College
- Klosterruine Clonmacnoise
- Aran Islands
- Cliffs of Moher
- Ring of Kerry
- Dublin
- Halbpension
Wir öffnen für Sie das irische Tagebuch auf der „Grünen Insel“ mit all ihren Schönheiten: Mitten im Atlantik erwartet Sie eines der attraktivsten Reiseziele Europas zwischen dem malerischen Dublin und dem spektakulären „Ring of Kerry“, mit der einmaligen Freundlichkeit der Menschen, die Irland zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas machen.
Informationen zur Reise
1.-2. Tag Anreise Cherbourg
Sie reisen bequem mit einer Zwischenübernachtung an die Nordküste Frankreichs. Von Cherbourg aus stechen Sie in See und werden über Nacht bequem auf die Grüne Insel gebracht.
3. Tag: Raum Dublin
"Céad mile fáilte" - Tausendfach Willkommen, wie es so schön im Irischen heißt! Eine Führung zeigt Ihnen unvergessliche Einblicke in das Herz Dublins und die Highlights, die Geschichte, Literatur und Lebensart dieser faszinierenden Stadt. Die Führung beginnt am berühmten Trinity College, der ältesten Universität Irlands, gegründet im Jahr 1592. Das Dublin Castle wurde im 13. Jahrhundert auf den Überresten einer Wikingersiedlung errichtet und war jahrhundertelang Sitz der britischen Verwaltung. Sie sehen auch die zwei eindrucksvollsten Kirchen Dublins. Die Christ Church Cathedral, die älteste Kathedrale der Stadt, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und einer geheimnisvollen Krypta. Nur wenige Minuten entfernt steht die St. Patrick’s Cathedral, Irlands größte Kirche, die dem Schutzpatron des Landes gewidmet ist. Übrigens, der Name Ha’penny Bridge kommt vom Wegezoll, den man in vergangenen Zeiten zahlen musste, um die Brücke zu überqueren. Übernachtung im Raum Dublin
4. Tag: Raum Dublin – Raum Galway
Heute besuchen Sie zunächst die Heimat des weltberühmten irischen Stouts, bekannt für seine tiefschwarze Farbe, die cremige Schaumkrone und seinen einzigartigen Geschmack, der seit 1759 in Dublin gebraut wird. Im Guinness Storehouse, dem ikonischen Besucherzentrum in der St. James’s Gate Brewery, können Sie die Geschichte, Braukunst und Magie von Guinness entdecken – inklusive eines perfekten Pints in der Gravity Bar mit spektakulärem Blick über Dublin. Anschließend Fahrt in Richtung Galway. Unterwegs unternehmen Sie einen Abstecher zur mystischen Klosterruine Clonmacnoise aus dem 6. Jahrhundert. Es war ein Zentrum für Christentum, Lernen, Handel und Handwerk. Infolgedessen wurde es zu einem Ziel für Überfälle durch die Wikinger. Heute sind nur noch die Ruinen des Steinklosters erhalten: eine Kathedrale, mehrere Kirchen, Rundtürme, drei hohe Kreuze und vieles mehr. Wenn Sie die Augen schließen und alles um sich herum vergessen, können Sie die Präsenz der Klosterbrüder fast noch spüren. Gegen Abend erreichen Sie ihr Hotel im Raum Galway/Clare.
5. Tag: Aran Islands Inishmore
Der Bus bringt Sie heute Vormittag zum Hafen Rossaveal in der Region Connemara. Sie gehen hier an Bord der Fähre, die Sie nach Inishmore, die größte der Aran Inseln, bringt. Sie entdecken diese reizvolle Insel bei einer Rundfahrt mit Minibussen. Unter keinen Umständen sollten Sie sich das sehr alte Steinfort Dun Aengus, das direkt an der Steilküste gelegen ist, entgehen lassen. Hier bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick über das Meer. Nach Ihrer Erkundungstour geht es mit dem Fährschiff zurück nach Rossaveal und von dort in Ihr Hotel.
6. Tag: Galway – Kerry
Die Steinwüste im Burrengebiet scheint wie von einem anderen Planeten – so muss sich Neil Armstrong auf dem Mond gefühlt haben. Die graue und triste Landschaft wird von Höhlen und Strudellöchern durchzogen. In diesen Löchern finden sich immer wieder bunte, blumige Farbtupfer. Die hiesige Pflanzenwelt, zeigt sich in ihren schönsten Farben. Am Mittag heißt es gut festhalten, es könnte windig werden. Die Cliffs of Moher sind ein Meisterwerk der Natur und stehen auf der Bucket-List eines jeden Irland-Besuchers. Auf einer Länge von 8 km stürzen sich die Steilklippen senkrecht in den Atlantik und werden von den wild peitschenden Wellen empfangen. Ein atemberaubendes Schauspiel und nichts für schwache Nerven. Sobald Sie sich von diesem einmaligen Anblick losreißen können, geht es weiter, vorbei an Limerick und Bunratty Castle nach Kerry. Das majestätische Bunratty Castle, erbaut im 15. Jahrhundert, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen des Landes. Es beeindruckt mit seinen hohen Türmen, prächtigen Räumen und einer Sammlung historischer Möbel und Wandteppiche. Direkt daneben erstreckt sich der Bunratty Folk Park, ein lebendiges Freilichtmuseum, das das irische Leben im 19. Jahrhundert zeigt. Mit nachgebauten Häusern, Werkstätten und einem typischen Dorf bietet der Park eine authentische Zeitreise. Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte erwartet Sie bereits.
7. Tag: Ring of Kerry
Lassen Sie sich heute von uns entführen auf eine der wohl schönsten Panoramastraßen Europas, den Ring of Kerry. Wildromantische Küstenlandschaften, majestätische Berge und tiefblaue Seen, die im starken Kontrast zu den sattgrünen Wiesen stehen. Genau so stellt man sich Irland vor, oder? Von Killorglin führt die Straße fast immer an der Küste entlang, genießen Sie die herrlichen Ausblicke. Am Nachmittag durchfahren Sie den Killarney Nationalpark
8. Tag: Kerry - Raum Waterford/Wexford
Von den grünen Hügeln von Kerry bis zu den historischen Sehenswürdigkeiten von Waterford bietet sich noch einmal die Möglichkeit, Irland in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Cork ist Heimat des berühmten English Market und der imposanten St. Fin Barre's Cathedral. Die Stadt bietet zudem zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man eine Pause einlegen und die irische Gastfreundschaft genießen kann. Auch Cobh, ein charmanter Ort mit viel Flair, empfiehlt sich für einen Stopp. Einst als "Queenstown" bekannt war hier der letzte Hafen der Titanic, bevor sie 1912 zu ihrer tragischen Überfahrt nach Amerika aufbrach. Der Hafen ist malerisch, eingerahmt von bunten Häusern, die sich entlang der hügeligen Straßen reihen und von der imposanten St. Colman’s Cathedral, die majestätisch über der Stadt thront. Die Uferpromenade mit zahlreichen Cafés, Restaurants und kleine Läden lädt zum Flanieren ein. Besonders berühmt sind die Deck of Cards Houses - bunte Reihenhäuser - die vor der Kathedrale auf einem Hügel liegen und ein ikonisches Postkartenmotiv darstellen. Die Reise geht weiter in den Raum Waterford/Wexford.
9. Tag: Raum Waterford/Wexford – Einschiffung in Dublin
Auf dem Weg nach Dublin befindet sich die Baileys Farm, wo Sie zu einer Tour eingeladen werden, die Sie nicht nur in die Geheimnisse der Baileys-Herstellung einweiht, sondern Ihnen auch das irische Farmleben zeigt. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin und es geht es dann wieder mit der komfortablen Fähre zurück aufs europäische Festland.
11.-12. Tag: Heimreise
Morgens erreichen Sie Cherbourg in Frankreich. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie heute wieder die Heimreise mit einer Zwischenübernachtung/HP an.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- je 1 x Zwischenübernachtung/HP auf Hin- und Rückfahrt
- Fährüberfahrten Cherbourg-Dublin-Cherbourg in komfortablen 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
- 2 x großes Frühstücks- und Abendbuffet an Bord der Nachtfähren
- 6 x Übernachtung in komfortablen Hotels in Irland
- 6 x irisches Frühstück
- 6 x irisches Abendessen als Menü oder Buffet
- durchgehende, fachkundige Behrens-Reiseleitung ab/bis Deutschland
- Fährüberfahrt und Kleinbusrundfahrt Aran Islands
- Eintritt Trinity College Old Library inkl. Book of Kells Experience
- Eintritt Guinness Storehouse Dublin inkl. Audioguide und 1 Pint Guinness
- Eintritt Klosteranlage Clonmacnoise
- Eintritt Cliffs of Moher
- Eintritt und Führung Orchard Farm
Personalausweis erforderlich. Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Gerne reservieren wir Ihnen an Bord der modernen Nachtfähren komfortable 2-Bett-Außenkabinen. Aufpreis für beide Strecken € 29,- p.P.
Telefon: 04521-779370
E-Mail-Adresse: buchung@behrens-reisen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Hier klicken
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person