- Breslau
- Krakau
- Warschau
- Masuren mit Schifffahrt
- Danzig
- Kolberg
- Marienburg
- Stettin
Erleben Sie Polens faszinierende Vielfalt: Von der historischen Altstadt Breslaus über das kulturelle Krakau bis zur pulsierenden Hauptstadt Warschau. Entdecken Sie die malerischen Masuren, die imposante Marienburg und die maritime Schönheit Danzigs. Tauchen Sie ein in Polens reiche Kultur und Geschichte – eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente erwartet Sie!
Informationen zur Reise
1. Tag: Anreise nach Breslau
Bequeme Anreise nach Breslau, der drittgrößten Stadt Polens. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr komfortables Hotel Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Breslau
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen informativen Rundgang durch das historische Zentrum von Breslau. Die Stadt an der Oder begeistert mit ihrer reichen Geschichte, der malerischen Altstadt, gotischer Architektur und zahlreichen Brücken. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung – erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, genießen Sie einen Kaffee in einem der charmanten Cafés oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen.
3. Tag: Breslau – Krakau
Nach einem stärkenden Frühstück geht es weiter nach Krakau, einer Stadt, die oft als „Florenz des Nordens“ oder „Polnisches Rom“ bezeichnet wird. Doch trotz solcher Vergleiche bleibt Krakau einzigartig – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Tradition. Bei der Stadtbesichtigung entdecken Sie die reiche Vergangenheit dieser südpolnischen Perle. Ob die beeindruckende Altstadt, die majestätische Wawel-Kathedrale oder die lebendigen Gassen rund um den Hauptmarkt – Krakau ist ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch vereint. Abendessen und Übernachtung in Krakau
4. Tag: Krakau – Warschau
Heute führt Ihre Reise weiter in die Hauptstadt Polens – nach Warschau. Nach dem Frühstück brechen Sie auf, um diese pulsierende Metropole zu erkunden. Warschau, eine Stadt, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs aus den Trümmern wiederaufgebaut wurde, beeindruckt mit einer Mischung aus historischer Pracht und modernem Glanz. Besonders sehenswert sind die bezaubernde Altstadt, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, der idyllische Łazienki-Park mit dem berühmten Chopin-Denkmal sowie der Königliche Weg, der zu den schönsten Straßen der Stadt zählt. Abendessen und Übernachtung in Warschau
5. Tag: Warschau – Masuren – Stakenbootsfahrt
Am Morgen verlassen Sie Warschau und setzen Ihre Reise in Richtung Masuren fort. Diese Region, bekannt für ihre idyllischen Seenlandschaften und dichten Wälder, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf dem Flüsschen Krutynia: eine Stakenbootsfahrt, die Sie durch eine der malerischsten Landschaften der Masuren führt. Lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern.
6. Tag: Masurenrundfahrt
Ein Tag voller Eindrücke steht Ihnen bevor, während Sie Masuren auf einer Rundfahrt erkunden. Ihr erstes Ziel ist das malerische Dorf Heilige Linde, wo Sie die imposante Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ besichtigen können. Weiter geht es zur berühmten Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier Hitlers, das einen tiefen Einblick in die dunkle Geschichte dieser Region bietet. Ein weiteres Highlight ist das alte Kirchdorf Nikolaiken, das mit seiner charmanten Atmosphäre und den traditionellen Bauwerken begeistert. Weiterhin erleben Sie eine Schifffahrt auf den Großen Masurischen Seen.
7. Tag: Masuren – Allenstein – Marienburg – Danzig
Ihre Reise führt Sie heute über Allenstein zur imposanten Marienburg, dem größten Backsteinbau Europas. Die gewaltige Burganlage, die größtenteils aus roten Ziegeln errichtet wurde, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und Geschichte. Nach einer Außenbesichtigung setzen Sie Ihre Fahrt fort in die Hafenstadt Danzig. Diese ehemalige Hansestadt begeistert mit ihrer reichen maritimen Geschichte und den prächtigen Fassaden der Altstadt. Bei einer Stadtbesichtigung tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben der Stadt und lassen sich von ihrem einzigartigen Flair verzaubern. Abendessen und Übernachtung im Raum Danzig.
8. Tag: Kolberg – Stettin
Nach dem Frühstück geht es weiter entlang der Ostseeküste nach Kolberg. Hier unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der Ostseepromenade und erkunden die charmante Altstadt dieses bekannten Kurortes. Anschließend führt die Reise weiter nach Stettin, wo Sie die eindrucksvolle Hakenterrasse, das Schloss der Greifenherzöge und den großen Hafen, einen der bedeutendsten Seehäfen des Ostseeraumes, besichtigen. Abendessen und Übernachtung zentral in Stettin
9. Tag: Stettin – Heimreise
Nach einer erlebnisreichen Rundreise durch Polen treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an. Mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck endet Ihre Reise – doch die Erinnerungen an die faszinierenden Städte, die beeindruckende Natur und die bewegende Geschichte Polens werden noch lange nachklingen.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 8 x Übern. in guten Mittelklassehotels
- 8 x Frühstücksbuffet
- 8 x Abendessen (3-Gang-Menü oder kalt-warmes Buffet)
- durchgehende Reiseleitung vom 2.-7. Tag
- Stakenbootfahrt Kruttina
- Eintritt mit Sonderführung Wolfsschanze
- Schifffahrt
- alle im Text genannten Ausflüge und Stadtbesichtigungen.
Tourismustaxen sind vor Ort zu zahlen. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Telefon: 04521-779370
E-Mail-Adresse: buchung@behrens-reisen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Hier klicken
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person