- San Marino
- Pasta-Kochkurs
- Bologna
- Modena
- Balsamico
- Ravenna
Informationen zur Reise
1. Tag: Anreise
Zügige Anreise zur Zwischenübernachtung/ HP.
2. Tag: Weiterreise nach Bellaria
Nach dem Frühstück vom Buffet Weiterreise durch die herrliche Landschaft nach Bellaria, seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Badeorte an der Adria-Küste. Sie beziehen Ihr Komforthotel direkt an der Strandpromenade.
3. Tag: Santarcangelo & San Marino mit Kochkurs
Ihr Urlaubstag beginnt direkt mit einem Highlight: auf einem typisch italienischen Agriturismo werden Sie zu einem Kochkurs erwartet, bei dem Sie selbst leckere Tagliatelle herstellen werden. Während die Pasta kocht, führt Sie der Besitzer noch durch den hauseigenen Weinkeller. Am Ende des Kochkurses dürfen Sie ihre selbst hergestellte Pasta natürlich auch verkosten. Im Anschluss fahren Sie weiter nach San Marino. San Marino, die Hauptstadt der gleichnamigen kleinen Republik, liegt 23 km südwestlich von Rimini am Ostrand des Apennin. Das Gebiet grenzt an die italienischen Regionen Emilia Romagna (Norden) und an Marken (Süden). Mit seinen ca. 22.400 Einwohnern auf ca. 61 qkm ist San Marino einer der kleinsten Staaten Europas. Sehenswert sind die Burg La Guaita, die Kirchen Basilica di San Marino und Basilica San Francesco und der Regierungspalast, sowie das Staatsmuseum.
4. Tag: Modena mit Käse und Essig
Der heutige Tag führt Sie zunächst in eine Käserei, wo Sie alles Wissenswertes über die Herstellung des berühmten Parmigiano Reggiano und den berühmten Aceto Balsamico erfahren werden. Anschließend dürfen Sie diesen sowie den berühmten Aceto Balsamico auch verkosten. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Modena, wo Sie bei einer Führung die wunderschöne Altstadt näher kennenlernen werden. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Kunstschätze, aber auch für den weltbekannten Aceto Balsamico, auch "Schwarzes Gold" genannt.
5. Tag: Bologna und Ravenna
Heute fahren Sie in die Provinzhauptstadt Bologna. Das heutige Stadtbild wird von der Jahrhundert alten Geschichte geprägt. Am besten charakterisieren die drei Beinamen „La grasse, la dotta, la rossa“ die Stadt. „La grassa“ bedeutet „die Fette“ und spielt auf die kulinarische Bedeutung dieser Region an. „La dotta“ bedeutet „die Gelehrte“, dies verweist auf die uralte Universität. Diese gilt als älteste Institution dieser Art in ganz Europa. „La rossa“ bedeutet „die Rote“ und war viele Jahre ein politisches Programm; in der Zeit galt sie als „rote Musterstadt“. Hier befindet sich die Basilika San Petronio und die zwei schiefen Türme (Torre Garisenda und Torre Asinelli). Diese gelten als Wahrzeichen der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie nach Ravenna. Ravenna ist neben Mailand die zweite antike Kaiserstadt Oberitaliens. Schon zur Zeit des römischen Kaiserreichs wurde Ravenna zur Hauptstadt des weströmischen Reiches. Ravenna wurde durch ihre zahlreichen Kirchen und Mosaiken in ganz Italien zu einer der sehenswertesten Städte. Die Kirchen gelten wegen ihrer atemberaubenden Mosaike als Höhepunkt der Antike. Die meisten Bauwerke und Mosaike entstanden im 5. und 6. Jahrhundert. Besonders Sehenswert sind zum Beispiel die San Apollinare in Classe, San Apollinare Nuovo, oder die oktogonale Kirche San Vitale. Das Bauwerk und die Wandmosaike der San Vitale Kirche ist wegen ihrer guten Qualität zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden.
6. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht für eigene Erkundungen in Ihrem herrlichen Ferienort Bellaria zur freien Verfügung.
7./8. Tag:
Rückreise Richtung Norden mit einer Zwischenübernachtung/HP.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- je 1 x Zwischenübernachtung/HP auf der Hin- und Rückreise
- 5 x Übernachtung im 4****-Hotel Levante in Bellaria
- 5 x Frühstück vom Buffet in Italien
- 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Ausflug mit Reiseleitung "Santarcangelo & San Marino" inkl. Kochkurs "Hausgemachte Pasta" inkl. Mittagessen und 4 Weinen
- Ausflug mit Reiseleitung "Modena" inkl. kleiner Käseprobe mit Mineralwasser und Käsereibesichtigung, Verkostung Balsamicoessig und Essigkellereibesichtigung
- Ausflug "Bologna und Ravenna" mit Führung in beiden Städten
Bitte beachten Sie: Die Kurtaxe ist direkt vor Ort im Hotel zu zahlen. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Telefon: 04521-779370
E-Mail-Adresse: buchung@behrens-reisen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Hier klicken
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person