- Komforthotel mit Halbpension
- Pont du Gard
- Arles
- Nîmes
- Papststadt Avignon
- Abendessen beim Stierzüchter
- weltberühmte Lavendel-Landschaften
Zum Top-Termin des Jahres erleben Sie Süd-Frankreich im Rausch der Farben zur Zeit der Lavendel-Blüte. Zu diesem Zeitpunkt umgibt sich der Süden mit einem blau-violetten Sommerkleid so weit das Auge reicht, dazu weltbekannte Düfte, würzig und verführerisch, aus denen lockende Düfte und in den Restaurants der Region kulinarischer Gaumen-Kitzel produziert wird. Entlang der weltberühmten Lavendel-Route entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe, herrliche Weine, farbenprächtige Landschaften und azurblaue Mittelmeer-Küsten sowie die mediterrane Lebensart „Savoire Vivre“ in Perfektion. Die weltweit einmalige Seen-Landschaft der Carmargue im Delta der Rhône wird Sie sodann mit den berühmten weißen Pferden und rosa Flamingos, dem Wahrzeichen der Region, begeistern. Freuen Sie sich auf „das Licht des Südens“ bei einer großartigen Reise der puren Lebensfreude.
Informationen zur Reise
1. Tag: Zügige Anreise zur Zwischenübernachtung/Halbpension.
2. Tag: Weiterreise durch Elsass und Burgund und das Rhône-Tal nach Orange. Hier steht eines der schönsten und am besten erhaltenen römischen Theater der Welt. Von der Bedeutung der Stadt zur Römerzeit zeugt auch der Arc de Triomphe. Beide Bauwerke befinden sich auf der UNESCO-Welterbeliste. Weiterfahrt in den Raum Avignon und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück entdecken Sie Avignon. Die Stadt der Päpste ist seit dem Mittelalter eine Metropole an der Rhône. Das Wahrzeichen dieser facettenreichen Stadt ist der Papstpalast, Sitz des Papstums im 14 Jh. Anschließend begeben Sie sich auf die Spuren der Römer in der Provence. Sie fahren zu der „schönsten Wasserleitung“ der Welt - dem Pont du Gard. In drei Stockwerken überquert das besterhaltene römische Aquädukt den Fluss Gard. Es war Teil einer 50 km langen künstlichen Wasserleitung, die die Römer um 50 n. Ch. bauten, um Trinkwasser von einer Quelle bei Uzès nach Nîmes fließen zu lassen. Nîmes bezaubert seine Gäste mit gut erhaltenen Zeugnissen römischer Kultur, wie das große Amphitheater und der Podiumstempel, Maison Carrée oder Dianatempel.
4. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Arles. Die südfranzösische Stadt, einst Metropole des weströmischen Reiches, besticht mit einer Vielzahl von alten Bauwerken. Davon zeugt noch heute unter anderem das gut erhaltene Amphitheater. Bei einem Bummel durch die malerischen Gassen erleben Sie das bunte Treiben der Stadt. Weiter geht es in die Camargue. Rosa Flamingos, weiße Wildpferde, Stiere, Sumpflandschaften mit einer Vielzahl von Seen und Lagunen drücken der Camargue ihren unverwechselbaren Stempel auf. Sie besichtigen Les Stes Maries de la Mer mit der berühmten Wallfahrtskirche der Zigeuner. Anschließend besuchen Sie Aigues - Mortes, den mittelalterlichen Kreuzfahrerhafen mit seiner 1,5 km langen Stadtmauer. Ein Rundgang über die Stadtmauer vermittelt den schönsten Ausblick weit hinaus in die ebene Sumpflandschaft der Camargue und über die Salzgärten hin zum Meer. Als Tageshighlight haben wir einen Besuch einer provenzalischen Manade (Stierhof) für Sie organisiert. Nach einer Leiterwagenfahrt über die Stierweiden erwartet Sie zum Ausklang des Abends ein reichhaltiges Essen mit Wein.
5. Tag: Heute erkunden Sie den Regionalpark Luberon mit seinen Lavendelfeldern, ockerfarbenen Klippen und pittoresken Bergdörfern. Fast nirgends gibt sich die Provence typischer als in diesem reizvollen Landstrich. Zunächst geht es nach L´Isle-sur-la-Sorgue, ein kleines grünes Paradies mit vielen Seitenarmen des Flusses Sorgue, in der sich noch Schaufelräder drehen. Darüber hinaus ist der Ort bekannt für seine zahlreichen Antiquitätenhändler. Weiter geht es in den malerischen Ort Fontaine-de-Vaucluse. Hier entspringt am Fuße einer riesigen Klippe die „Sorgue“. Auf einem angelegten Pfad kann man am Fluß entlang bis zur Quelle spazieren. In Coustellet im Lavendelmuseum erfahren Sie alles über das natürliche Wahrzeichen der Provence und wie die Pflanze in der Heilkunde und Kosmetik genutzt wird. Nicht weit entfernt liegen das mittelalterliche Dorf Gordes und die Zisterzienserabtei Sénanque inmitten von Lavendelfeldern. Rousillon gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs und ist bekannt für die strahlend gelb bis tiefrot leuchtenden Ockerfelsen.
6.-7. Tag: Rückreise Richtung Norden.
- Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
- je 1 x Zwischen-Übern./HP auf der Hin- und Rückreise
- 4 x Übern. im Mittelklassehotel in der Provence
- alle Zi. mit DU/WC, TV, Klimaanlage und Telefon
- 4 x Frühstück
- 3 x Abendessen im Hotel als Menü oder Buffet
- Besuch eines Stierhofs/Manade inkl. Leiterwagenfahrt und Abendessen mit ¼l Wein
- Eintritt Papstpalast
- Eintritt Pont du Gard
- Eintritt Lavendelmuseum
Die Tourisms-Taxe ist direkt im Hotel zu zahlen. Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.