- Görlitz
- Schmalspurbahn Oybin-Zittau
- Bautzen
- Braumeistertour
Die 1000jährige Stadt Bautzen – die Osterstadt Deutschlands – feiert das Osterfest auf einmalige Art und Weise. Am Ostersonntag um 10:45 Uhr werden hier die Osterreiter verabschiedet und Sie können dieses einmalige Ereignis mitverfolgen. Die Tradition des Osterreitens ist eine Besonderheit des Sorbenlandes und zieht alljährlich tausende Besucher in ihren Bann.
Informationen zur Reise
1. Tag Anreise
Fahrt im bequemen Fernreisebus nach Görlitz, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Das Abendessen im Innenstadtlokal ist inklusive.
2. Tag Stadtentdeckung in Görlitz
Für Kenner gehört Görlitz zweifelsfrei zu den schönsten und interessantesten Städten Deutschlands. Nach dem Frühstück laden wir Sie auf einen kurzen geführten Bummel durch Görlitz ein. Der Nachmittag steht im Zeichen der Kreuzwegsprozession am Karfreitag. Diese ist einmalig in der Lausitz und führt von der Peterskirche zum Heiligen Grab.
Am Abend begrüßt man Sie in einer der östlichsten Brauerei Deutschlands! Die Braumeistertour in der Landskron Brauerei mit Führung, Verkostung und Souvenir endet mit einem anschließenden Essen mit Braumeisterbraten in Schwarzbiersoße, Speckbohnen und Kartoffeln/Klößen.
3. Tag Dampfzug ins Gebirge!
Willkommen im kleinsten Mittelgebirge Europas! Dichter Wald wechselt sich mit malerischen Felsen ab. Der Kurort Oybin stellt landschaftlich etwas Einmaliges dar: In der Ortsmitte erhebt sich ein gewaltiger Sandsteinfelsen in Form eines Bienenkorbs, der der Ansiedlung seinen Namen gab. Die Bimmelbahn bringt Sie im Anschluss schnaufend von Oybin nach Zittau. Erleben Sie Eisenbahnromantik pur! Hier erfahren Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt mehr über die Barockstadt mit ihrem einzigartigen sakralen Kunstwerk, dem Zittauer Fastentuch. Eine Landpartie bringt Sie durch farbenfrohe Dörfer mit traditionellen Umgebindehäusern, begleitet von Geschichten über die Oberlausitz.
4. Tag „Osterreiten – der traditioneller Osterbrauch“
Am heutigen Vormittag begleitet Sie Ihr Reiseleiter durch Bautzen - die Stadt der Türme. Er weiß so manches aus der wechselvollen Geschichte zu erzählen und zeigt Ihnen den besten Platz um die Prozession zu sehen. Der weitere Weg führt Sie zum „Bautzener Eierschieben am Protschenberg“. Das Volksfest am Ostersonntag ist weit über die Grenzen der Lausitz hinaus bekannt. Der Ostermarkt mit Anbietern aus der Region begeistert das Publikum. Anschließend geht es in das Sorbische Museum. Hier entdecken Sie alles über die Sorben und deren Geschichte. Außerdem können Sie den Ostereiermalerinnen über die Schulter schauen und vielleicht finden Sie auch ein Erinnerungsstück für zu Hause.
5. Tag Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an.
4****+ Parkhotel Görlitz
Das Parkhotel Görlitz verfügt über 186 moderne und elegante Zimmer und liegt im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Alle Zimmer verfügen über Telefon, TV, Wi-Fi, Minibar, Fön, Bad o. DU/WC und sind mit Safe ausgestattet. In idyllischer Lage zwischen Stadtpark und dem Grenzfluss Neiße befindet sich das 4-Sterne-Superior-Hotel, und in wenigen Gehminuten (1,5km bis zum Obermarkt) erreicht man die historische Altstadt von Görlitz. Morgens werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet verwöhnt.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 4x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 4****+ Parkhotel Görlitz
- 3x Abendessen als 3-Gang-Menü im Innenstadtlokal in Görlitz
- Braumeistertour in der Landskron Brauerei mit Führung, Verkostung und Souvenir, anschließend Abendessen mit Braumeisterbraten
- Stadtführung Görlitz
- Tagesausflug Zittau und Zittauer Gebirge mit Reiseleitung
- Fahrt mit der Schmalspurbahn Oybin-Zittau
- Tagesausflug zum „0sterreiten“ nach Bautzen
-
Eintritt ins Sorbische Museum Bautzen
Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten
Telefon: 04521-779370
E-Mail-Adresse: buchung@behrens-reisen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Hier klicken
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
Belegung: 1 Person